Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 März 12 22:27:22 Titel: |
|
Hochverehrter Herr *,
anbei erfolgt nach Bestandaufnahme am heutigen Samstag, 10.03.2012, eine Liste mit der Bitte um Nachbesserung und schlussendlicher Vertragserfüllung. Folgende Mängel sind an dem am .... (also vor drei Wochen - genaues Datum fällt uns grad nicht ein) veräußerten Wagen aufgetreten:
- Rücklicht hinten links: Wassereinbruch
- Lüftergebläse: Versagt vollumfänglich seinen Dienst (quietscht nicht einmal)
- Lachmängel Stoßstange vorne links
- Wischwasser Scheibenwaschanlage: Stand unter Minimum, Funktion gleich Null
- elektrische Spiegelverstellung fahrerseitig außer Funktion
- Klarlackmängel an der werksseitig vorgesehenen Lenkeinheit
- Radio: Empfangsmängel
Darüber hinaus möchten wir mitteilen, dass wir mit dem Fahrzeug aufgrund unserer geringen Erwartungen durchaus hoch zufrieden sind. Zur Vermeidung etwaiger Unstimmigkeiten (und schlechter Presse) gehen wir von rückhaltloser Nachbesserung der für uns durchaus gravierenden Mängel aus. Hierzu schlagen wir einen Vorort-Termin vor, zu dem wir das Fahrzeug durchaus wieder mitbringen würden.
Hochachtungsvoll
VEB-Nord
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier
![](images/avatars/72845884950b633d3d8f24.jpg)
Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: So 11 März 12 18:21:23 Titel: |
|
VEB Nord hat Folgendes geschrieben: |
- Rücklicht hinten links: Wassereinbruch
- Lüftergebläse: Versagt vollumfänglich seinen Dienst (quietscht nicht einmal)
- Lachmängel Stoßstange vorne links
- Wischwasser Scheibenwaschanlage: Stand unter Minimum, Funktion gleich Null
- elektrische Spiegelverstellung fahrerseitig außer Funktion
- Klarlackmängel an der werksseitig vorgesehenen Lenkeinheit
- Radio: Empfangsmängel |
Ein Lüftergebläse welches nicht quitscht ist kein Defekt...
Lachmangel ?? Ein Auto sollte nicht lachen....
Wischwasser ? kann ich nachfüllen
Elektrische Spiegelverstellung ? Ist ein Extra. Hab ich bei Abholung zu Verrechnen vergessen -> WIr können drüber reden ob sich noch ein Aufpreis ergibt.
Radio ... siehe Punkt 4
Also wie gesagt: Mit einem seriösen Fähnchenhändler wie mir kann man über alles reden.
Aber wegen dem Wischwasser zahlt sich ein Besuch nicht aus. Überhaupt bin ich verzogen ! Nach Braunschlag im Waldviertel
Mr X
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 März 12 19:26:55 Titel: |
|
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
Überhaupt bin ich verzogen ! Nach Braunschlag im Waldviertel
|
Ja, sowas vorzutäuschen hatte ich hier auch bereits vor - aber das bringt alles nix. Wir finden Dich auch bei den Schicklgruber!
Tja, also gestern Bestandsaufnahme durchgeführt und ja, das Auto ist doch erheblich besser als von mir vorerst angenommen. Genau genommen gibt es nur vier Durchrostungen (Scheibenrahmen vorne links, beide Seiten die Schwellerspitzen vorne und Radlauf hinten links). Da hatte zumindest ich mit mehr Gammel gerechnet.
Selbst eine ausgedehnte Probefahrt mit Drehzahlen auf TT-Level wurde absolviert. Auto bremst zwar trotz neuer Scheiben kein Stück und ein Teil der Motorleistung geht dafür drauf, gegen den festen Sattel hinten rechts anzukämpfen, fährt ansonsten jedoch prima!
Mein Plan, den Tross am kommenden morgen frühzeitig dadurch wieder loswerden zu können, einfach nichts zum Frühstücken da zu haben, scheiterte grandios, weil einer einfach losfuhr und was kaufte und sogleich die Küche in Beschlag genommen wurde!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 März 12 22:03:26 Titel: |
|
Was macht denn die Ramazottiflasche noch auf dem Tisch?
Haben wir die nicht vor ca 3 Wochen gemeinsam geleert???
Und was sagt der 4-Jahresplan?
cap
Werner
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 März 12 22:14:00 Titel: |
|
und wer von euch fährt damit die TT?
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 06:52:10 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Was macht denn die Ramazottiflasche noch auf dem Tisch?
Haben wir die nicht vor ca 3 Wochen gemeinsam geleert???
|
Also Jan hat zwar nichts zu Essen, kaum Besteck und noch weniger Werkzeug - an Ramazottis wird es ihm vermutlich nie mangeln.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
mailaender Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 11:17:30 Titel: |
|
Den haben wir Samstagabend auch schon entdeckt, waren uns nur nicht ganz sicher, ob er passt. Aber vermutlich wohl schon?!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 März 12 09:49:28 Titel: |
|
wenn die Plastikkonsole am Himmel ist, was eigentlich sein sollte bei dem Baujahr, passt der.
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 03 Apr 12 20:33:44 Titel: |
|
Moin, Moin es geht weiter beim VEB.
Erstmal danke an Martin für die Spende.
Habe heute mit Jan ertmal die Vergaser montiert um wieder einen Motivationsschub zu bekommen.Dieses Ansauggeräusch ist einfach der Hammer.
Nagut bevor wir das genießen durften sind wir auch erstmal kläglich am differenten Ansaugbrückenthema gescheitert.Große Gummis-kleine Brücke, es wollte einfach nicht passen.So haben wir einfach die überhohlten Vergaser auf die porösen Gummis geschraubt.Wir wollten es unbedingt höhren.
Nun voller Mut machten wir uns über die leidigen Fensterschachtleisten her.Welch Fehler.
Ich hatte ja wirklich die Hoffnung diese Dinger irgendwie wieder zu flicken.Aber erstmal war da die verzwickte Konstruktion von Alfa im Weg.
Sowas von verschachtelt.Man muß ja die halbe Tür zerlegen um diese blöde Leiste ab zu bekommen.Nach ca 1,5 Stunden hatten wir sie in den Händen aus den sie auch sofort wieder fiel.Das einzige was diese Leiste zusammen gehalten hat war Gummiprofil.Da kann man nichts mehr schweißen,löten,kleben oder was auch immer.
Nachdem wir diesen exitus hingenommen haben mußten wir das ganze ja auch wieder zusammen bringen.Frohen Mutes und 1 Stunde später waren die beiden Scheiben wieder an ihrem Platz.Welch dämliche Konstruktion der hinteren Scheiben.Sind die eigentlich beim 75 genau so? Dann hoffe ich das ich da nie bei muß.
So geht wieder ein Tag vorbei und die Liste der Fehlteile ist nicht kleiner sondern größer geworden.
Grüße aus dem Norden Jan2
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Apr 12 06:33:14 Titel: |
|
nordfisch hat Folgendes geschrieben: |
Große Gummis-kleine Brücke, es wollte einfach nicht passen |
...nicht, dass ich es nicht ausführlich beschrieben hätte da der Hillerdrive ja -zig dieser Sätze unters Volk geworfen hat, wird es noch öfters zu Verwechslungen kommen.
nordfisch hat Folgendes geschrieben: |
auf die porösen Gummis geschraubt |
überbewertetes Thema......ich habe mehr als 10 alte Sätze "poröse" Vergasergummis hier....ein einziger Satz ist richtig undicht, sodass man die Risse auch innen sehen kann....alle anderen sind zwar aussen porös, aber innen noch vollkommen intakt, getestet mit verspannen und verdrehen etc......die Undichtigkeiten bzw. Falschluft kommt meiner Beobachtung nach vermehrt von den Flanschflächen, dort bildet sich mit der Zeit stellenweise leichter Rost, und da ist dann Möglichkeit für Falschluft.....habe in der Not bei alten Gummis die Flanschflächen gereinigt und mit dicker Dichtung und Hylomar fahren die heute noch.....ist jetzt aber keine allgemeine Feststellung, muss man aber immer am jeweiligen Teil beurteilen...
nordfisch hat Folgendes geschrieben: |
Nun voller Mut machten wir uns über die leidigen Fensterschachtleisten her.Welch Fehler. |
Hast recht - ein Jahrhundertfehler von Alfa diese Leisten.
Hinten muss man alles zerlegen bis die Leiste abkommt, lustig das Dreiecksfenster..... vorne eigentlich nur die Scheibe zu Boden lassen...haben alle anderen auch so ähnlich, nur der 75 hat die Teile von aussen gesteckt, aber da sind die Leisten ja aus Vollplastik, und das rostet bei Alfa doch noch nicht.
nordfisch hat Folgendes geschrieben: |
Dieses Ansauggeräusch ist einfach der Hammer.
|
jaja, die Einspritzerfahrer...
ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Apr 12 07:42:23 Titel: |
|
Bezüglich der Fensterschachtleisten... Nachdem es uns da irgendwann zu blöd war, haben wir die Trennleiste zwischen Dreiecksfenster und großer Scheibe im Wuteinsatz in Richtung große Scheibe gezogen. Oben offenbarte sich dann, dass die Konstruktion in die blecherne Fenstereinrahmung gesetzt ist. Aber natürlich so, dass man auch diese Fenstereinrahmung runderhrum erst demontieren muss, ehe diese dämliche Trennleiste rausgeht, die wiederum raus muss, um die von innen (!) genietete Fensterschachtleiste entfernen zu können. Dieses Prinzip hat da unten in Mailand definitiv der Buchhalter konstruiert. Unglaublich. Hätte ich selbst alleine davor gesessen, ich hätte mit ziemlicher Sicherheit kapituliert. Aber zu zweit kommt man sich da irgendwie ja doch nur halb so dämlich dabei vor. Ahnungslose Anwohner ringsherum dürften sich angesichts unseres Gelächters jedoch eher an Insassen einer Nervenheilanstalt erinnert haben...
Neben nicht passenden Ansauggummis beinahe schon eine Kleinigkeit: Der x-te als passend erworbene Luftfiltereinsatz passt natürlich auch nicht, weil zu kurz und zu breit!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Apr 12 07:56:44 Titel: |
|
ich denke, du meinst hinten die Scheibenführung/schiene zwischen Scheibe und Dreiecksfenster ? Die ist oben am Türrahmen unter der Türdichtung gemein mit einer Schraube befestigt, sowie ziemlich tief unten in der Türe mit einer Schraube und Abstandhalter die ziemlich sicher verrostet sind.
Der Türrahmenaufsatz selbst muss dabei nicht weg.
Oben bei der Verschraubung ist auf der Schiene auch eine kleine vierkant-Dichtung aufgesteckt, die ziemllich sicher krepiert ist, fehlt die dann, schiffts dauernd rein.
Ich sehe ihr habt Spass.
ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier
![](images/avatars/5131474774eafab42be9cb.jpg)
Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Apr 12 09:15:07 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
habe in der Not bei alten Gummis die Flanschflächen gereinigt und mit dicker Dichtung und Hylomar fahren die heute noch. |
Echt? Ich meine mich zu erinnern, dass sich Hylomar durch Kraftstoff anlöst und die Sache dann doch Nebenluft ziehen kann. Habe das seinerzeit daher nur mit dickem Albil montiert.
matt hat Folgendes geschrieben: |
nur der 75 hat die Teile von aussen gesteckt, aber da sind die Leisten ja aus Vollplastik, und das rostet bei Alfa doch noch nicht. |
Stimmt, aber dafür zerbröseln die Plaste-Leisten unter UV-Einwirkung mit der Zeit
|
|
Nach oben |
|
|