Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 02 Okt 12 18:17:24 Titel: Getriebe/Differntial heult |
|
Servus zusammen.
ich habe beim Fahren unter geringer Last (Wechsel von schub auf Zug) im 4 und 5 Gang ein höher frequentes Heulgeräusch das aus dem Getriebe oder Differntial kommt. Kann sein dass es auch bei hoherLast da ist ,wird da aber vom Motorgeräsch übertönt. Gehe ich vom Gas ,also Schub,ist es weg.
Hardyscheiben und deren Lager sind fast neu und an den Radlagern kann ich auch nichts feststellen (keine Veränderung bei Kurvenfahrt).
Getriebelagerungen seitlich sind neu ,nur die hintere nicht und das Zentrallager der Achse.
Ist das normal bei diesem Fzg. (Alfa 75 TS), verglichen mit modernen Fahrzeugen ,oder muss ich mich da auf einen sich anbannenden Schaden an Getriebe/Differntial einstellen.
Kennt Ihr das ? Was kann man da tun .
Danke schon mal für eure Tipps.
Günter
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 02 Okt 12 18:21:36 Titel: Re: Getrebe/Differntial heult |
|
onlyalfa hat Folgendes geschrieben: |
Hardyscheiben und deren Lager sind fast neu |
Lager neu?
Woher hast du die neuen Lager?
onlyalfa hat Folgendes geschrieben: |
oder muss ich mich da auf einen sich anbannenden Schaden an Getriebe/Differntial einstellen.
Kennt Ihr das ? Was kann man da tun .
|
Ja, hatte das auch, Diff deffekt.
Gruß
Manuel
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 02 Okt 12 18:34:51 Titel: Getriebe/Differntial heult |
|
Hallo Manuel
Hardys und Lager hat der Vorbesitzer vor 10000km in einer Alfa Werke wechseln lassen.Dort ist auch ein Tauschgetrebe (75000 km)reingekommen .
Was hast du gemacht Diff überholen lassen oder gleich ein anderes Getriebe rein?
Ist das ein Schönheitsfehler der etwas nervt oder sollte man das schnellstens beheben.
Gruß
Günter
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 02 Okt 12 20:05:13 Titel: |
|
Es muß ja nicht gleich das Diff sein.
Vieleicht sind es ja auch "nur" die Diff Lager.
Was die Sache aber auch nicht unbedingt erleichtert.
Bevor man aber dabei geht sollte man alle anderen von dir genannten Möglichkeiten ausschließen.
Grüße aus dem Norden Jan2
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 02 Okt 12 20:43:41 Titel: |
|
Ich glaube, das was Du meinst zu kennen:
Manche Diffs heulen einfach. Eigentlich ist es immer der selbe, leise höherfrequente Ton. Passieren sollte da eigentlich nix, zumindest bei meinen Autos hat sich da nie etwas geändert.
Leb' damit.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Okt 12 05:32:08 Titel: Re: Getriebe/Differntial heult |
|
onlyalfa hat Folgendes geschrieben: |
Was hast du gemacht Diff überholen lassen oder gleich ein anderes Getriebe rein?
|
Es hatte damals das Diff Spiel, schätze auch das dadurch die Lager defekt waren. tauschte gleich gegen das originale Getriebe da sowieso das falsche drinnen war.
Gruß
Manuel
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Okt 12 09:44:26 Titel: Getriebe/Differntial heult |
|
Ja es scheint genau das zu sein was Du beschreibst ,Waldek! Ist nicht besonders laut aber gleichbleibend und hochfrequent.
Ich werden mal weiter beobachten und mir den Spaß am Auto nicht verderben lassen.
Veilleicht erwisch ich mal ein Getriebe, wobei man da nicht weiß obs o.k. ist.Meins schaltet einwandfrei ,was schon mal positiv ist.
Gruß
Günter
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Okt 12 19:15:48 Titel: Re: Getriebe/Differntial heult |
|
onlyalfa hat Folgendes geschrieben: |
Meins schaltet einwandfrei ,was schon mal positiv ist.
|
Hehe, Du brauchst da nix zu beobachten, zuhören reicht
Es wird sich nichts verändern, auch nach einem Ölwechsel nicht.
Wie geschrieben: Leb' damit.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Okt 12 19:53:04 Titel: Getriebe/Differntial heult |
|
Na gut ,dann werd ich mal die Ohren spitzen. Obwohl in meinem Alter wird das Gehör nicht mehr das Beste sein und außerdem fahr ich gern mit Spaßfaktor ,da hört mans eh nicht.
Dank für alle Tipps !
schöne Grüße
Günter
|
|
Nach oben |
|
Isus Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
I like GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 Okt 12 16:51:23 Titel: |
|
Hallo Günter,
Deine Beschreibung passt unter anderem auch auf folgendes:
Das Differenzial wandelt die Drehrichtung um 90°.
Dazu geht ein kegelförmiges Zahnrad auf ein Tellerrad.
Wie tief das Kegelrad reinragt wird mit Distanzringen eingestellt.
Ist es falsch eingestellt ist heulen die Wirkung.
Aber wie anfänglich geschrieben - eine von vielen Möglichkeiten.
Hardyscheibe zu stramm?
Verspannungen generell sind erst mal leichter zu prüfen und oft die Ursache.
Gruß
Mirko
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 Okt 12 17:01:53 Titel: Getriebe/Differntial heult |
|
Hallo Mirco
ersteres habe ich auch schon in Erwägung gezogen,hoffe es lässt sich anderweitig beheben.
Was einst du it Hardyscheibe zu stramm?
Gruß
Günter
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 Okt 12 18:21:37 Titel: |
|
Zitat: |
Es hatte damals das Diff Spiel, schätze auch das dadurch die Lager defekt waren. |
Wegen der defekten Lager, nicht dadurch.
Zitat: |
Deine Beschreibung passt unter anderem auch auf folgendes:
Das Differenzial wandelt die Drehrichtung um 90°.
Dazu geht ein kegelförmiges Zahnrad auf ein Tellerrad.
Wie tief das Kegelrad reinragt wird mit Distanzringen eingestellt. |
Richtig!
Zitat: |
Ist es falsch eingestellt ist heulen die Wirkung. |
Oder die Distanzringe/Anlaufscheiben sind verschlissen und das tun manche, je nach verbauter Stärke, gerne.
Zitat: |
Aber wie anfänglich geschrieben - eine von vielen Möglichkeiten.
Hardyscheibe zu stramm? |
Das ist Quatsch. Eine zu stramme Hardyscheibe würde schon in der Kupplungsglocke abgefangen.
Abgesehen davon sitzt das Kegelrad auf der Abgangswelle, die Hardyscheibe könnte höchsten die Eingangswelle vorspannen,
schafft sie aber durch deren solide Lagerung auch nicht.
Salute Michael
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 17:16:50 Titel: Getriebe/Differntial heult |
|
wenn die Distanzringe nicht richtig eingestellt oder verschlissen sind müsste es dann nicht auch im Schubbetrieb heulen , was er aber nicht tut?
Gruß
Günter
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 17:30:53 Titel: |
|
[code]wenn die Distanzringe nicht richtig eingestellt oder verschlissen sind müsste es dann nicht auch im Schubbetrieb heulen , was er aber nicht tut? [quote]
Nein, heult nicht im Schubbetrieb.
Salute Michael
|
|
Nach oben |
|
|