'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

TT-2.12-Boliden: Wartungsstau beheben...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spaghettifresser
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Jun 12 13:21:17    Titel:

ganz normale schlauchschellen im passenden durchmesser, also in der regel 4 oder 5 schellen pro krümmer, weil bei mir so wenig platz war das das zeug gegenseitig verklemmt hat...

Viele Grüße
Phillip


Nach oben
Antworten mit Zitat
ARGiulia
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Jun 12 15:13:18    Titel:

Jan hat Folgendes geschrieben:
Frage: Viele von euch haben die Krümmerrohre mit diesem feuerbeständigen Isolierband umwickelt. Bringt das in der Realität was? Ich musste wegen des Fächerkrümmers das Hitzeschutzblech um das linke Motorlager entfernen und würde deswegen gerne etwas Hitzeschutz nachrüsten...


hilft´s nicht, so schadet´s zumindest nicht .......
geschickte, kleine hände sind von vorteil bei der umwickelung ..... also bei mir hat´s meine bessere hälfte gemacht Wink
befestigt mit blumendraht

cap

m





75.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  97.45 KB
 Angeschaut:  895 mal

75.jpg


Nach oben
Antworten mit Zitat
chemiker
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Jun 12 22:30:12    Titel:

Jan hat Folgendes geschrieben:
Frage: Viele von euch haben die Krümmerrohre mit diesem feuerbeständigen Isolierband umwickelt. Bringt das in der Realität was? Ich musste wegen des Fächerkrümmers das Hitzeschutzblech um das linke Motorlager entfernen und würde deswegen gerne etwas Hitzeschutz nachrüsten...

Gruß
Jan


Hitzeschutzblech, jaja... Du willst doch bloß den offenen Lufi da einbauen, gib's zu! Razz

Holger


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Jun 12 22:45:09    Titel:

Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben:

ganz normale schlauchschellen im passenden durchmesser

Okay, werde mir ein paar Meter von dem Zeugs bestellen. Der ohnehin nicht vernünftig herausziehbare Ölpeilstab bleibt mit der dickeren Ummantelung dann gleich ganz drin. Wer braucht schon nen Ölpeilstab... Twisted Evil

ARGiulia hat Folgendes geschrieben:

also bei mir hat´s meine bessere hälfte gemacht

Aber zuvor das Gefährt schön warmgefahren, gell?! Mr. Green

chemiker hat Folgendes geschrieben:

Hitzeschutzblech, jaja... Du willst doch bloß den offenen Lufi da einbauen, gib's zu

Nee, der ist in der Tat nicht der Grund. Mir ist wirklich ein wenig Bange um's Motorlager. Den K&N wollte ich neulich montieren - aber da muss ich mir noch ne Halterung bauen. Der passt so ohne Weiteres nicht und bleibt auf der TT wohl auch zu Hause!

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
attergau75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 08 Jun 12 12:03:09    Titel:

attergau75 hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

ich werde ja heuer mit der Giulietta 1,8 teilnehmen.

DONE :
Neue Pirellis auf die 15er Ronals aufgezogen.
Bremssättel vorne gegen gute getauscht.
Radlager Vorne
Zündkerzen und Ölwechsel Wink Servo-öl hab ich keins Wink
Vergasergummis gegen neue getauscht.

TODO :
TÜV + Anmeldung Evil or Very Mad
Neue Stoßdämpfer uuuund
Tieferlegung ... das möcht ich noch machen, das ist aber das problem.

HINTEN: 30mm tiefer durch Eibach -> OK

VORNE :
Da ich das noch nie gemacht habe oder auch nie dabei war, wär es super wenn mir da jemand aus der Umgebung helfen könnte. Sollte am WE vor der TT sein, da hat eh jeder Zeit Wink
Peuerbach Andi hat es ja auch mal vor gehabt, weiss nicht wie hier der Stand ist, Andi war schon lang nimmer da Question
Letzte Option wäre am MI 20.06. vor der Fahrt nach Bozen, mit Waldeks ( und allen anderen die zu mir kommen ) Hilfe. Das wäre aber dann schon sauknapp Rolling Eyes

Hat wer Zeit ?

Danke,

Daniel


update :

Ab heute mit Pickerl unterwegs, und das auto wurde auf meine freundin angemeldet, bei mir is schon voll Cool

Gestern wurden die neuen Monroes montiert letzte woche ein vorderer Stabi vom TS (22mm). Das Ding fährt sich jetzt super !

die Tieferlegung hätte weniger Seitenneigung und hauptsächlich optische Verbesserung bringen sollen. Ich denke dass lass ich vorerst mal, die TT Strecken sind ja ziemlich holprig Twisted Evil

also das kollektive Tieferlegen entfällt vorerst Wink

Oliver, auf deinen Vorschlag würd ich dennoch gern zurückkommen, aber nach der TT.

lg

achso ... AUTO Fertig !

DANIEL


Nach oben
Antworten mit Zitat
Spaghettifresser
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 08 Jun 12 14:07:52    Titel:

Hab was die isolierung der Auspuffanlage angeht heute nen Haken festgestellt...
Auspuffgummies sind geschmolzen und nu klapperter ganz gewaltig Shocked

Hab ihn jetzt mit schlauchschellen provisorisch angehangen, klappert immernoch aber mal sehn wie lang das jetzt hält...

Update:
Kardan muss noch mal gelöst werden, vibriert schon etwas im Moment...
Sonst "nur" noch den Motorlauf auf die Reihe bekommenen und dann sind's nur noch Kleinigkeiten...

Viele Grüße
Phillip


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 08 Jun 12 20:13:50    Titel:

attergau75 hat Folgendes geschrieben:

also das kollektive Tieferlegen entfällt vorerst Wink

Wieso? Hast Du Schiss? Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
nordfisch
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 08 Jun 12 20:42:47    Titel:

Waldek hat Folgendes geschrieben:
attergau75 hat Folgendes geschrieben:

also das kollektive Tieferlegen entfällt vorerst Wink

Wieso? Hast Du Schiss? Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Wenn ich das mache braucht Daniel ja keine Schiss haben.Ich verdrehe um 20 Zähne und du sagst der ist gar nicht tiefer Confused
Ich finde das reicht Wink

Grüße aus dem Norden Jan2


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 08 Jun 12 21:16:42    Titel:

Naja - siehe Dein Profilbild. Der untere Lada hat weniger Platz im Radlauf vorn als Dein 75...

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Ing. Milano
ist oft hier


Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: bei Hamburg
Land:

BeitragVerfasst am: Fr 08 Jun 12 21:43:03    Titel:

Waldek hat Folgendes geschrieben:
siehe Dein Profilbild. Der untere Lada ...

Und ich dachte immer, ein Prüfingenieur kann einen Lada von einem Moskwitsch unterscheiden... Cool
Na egal, ich wünsche Euch viel Spass auf der TT !


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
attergau75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 08 Jun 12 22:06:25    Titel:

Waldek hat Folgendes geschrieben:
attergau75 hat Folgendes geschrieben:

also das kollektive Tieferlegen entfällt vorerst Wink

Wieso? Hast Du Schiss? Wink

Schöne Grüsse
Waldek


..... ja......
bitte um Hilfe Wink


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 08 Jun 12 22:42:08    Titel:

attergau75 hat Folgendes geschrieben:
Waldek hat Folgendes geschrieben:
attergau75 hat Folgendes geschrieben:

also das kollektive Tieferlegen entfällt vorerst Wink

Wieso? Hast Du Schiss? Wink

Schöne Grüsse
Waldek


..... ja......
bitte um Hilfe

Klar doch. Ein paar Bier, etwas Werkzeug, mehr Bier, Wagenheber, dann Ramazotti...
Also ICH fahre das Ergebnis nicht Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
attergau75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 09 Jun 12 08:04:40    Titel:

Waldek hat Folgendes geschrieben:
attergau75 hat Folgendes geschrieben:
Waldek hat Folgendes geschrieben:
attergau75 hat Folgendes geschrieben:

also das kollektive Tieferlegen entfällt vorerst Wink

Wieso? Hast Du Schiss? Wink

Schöne Grüsse
Waldek


..... ja......
bitte um Hilfe

Klar doch. Ein paar Bier, etwas Werkzeug, mehr Bier, Wagenheber, dann Ramazotti...
Also ICH fahre das Ergebnis nicht Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Waldek, du hast mein Wink nicht zitiert Wink
Giuletta bleibt wie sie ist, bin fahrtechnisch sehr zufrieden Very Happy

Daniel


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 09 Jun 12 08:43:05    Titel:

attergau75 hat Folgendes geschrieben:

Giuletta bleibt wie sie ist, bin fahrtechnisch sehr zufrieden

FEIGLING! Mr. Green

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Tomboy
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 09 Jun 12 22:49:46    Titel:

Servus Zusammen,
Ich würde auch gerne meine Hilfe anbieten, habe aber auch noch nie einen Transxle tiefergelegt!

Beste Grüße

Tom


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 7 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr