'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

V6 in TS ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeine Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 29 Sep 05 09:55:06    Titel:

Wenn Du Fotos einstellst / mir mailst, kann ich Dir entsprechende Rückfotos von meinem America schicken.

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 29 Sep 05 10:46:24    Titel:

Fotos werde ich machen - danke für das Angebot...
Rebecca kommt heute aus America zurück, bis dahin hätte die Kiste eigentlich laufen müssen. Naja, ist halt nix geworden und ich muss sie und ihre Eltern mit einem C-Klasse-Kombi-Automatic-Stinkebenz vom Flughafen abholen... wenigstens ist das Teil nicht silbern. Einen natürlicheren Feind gibt es in der Autowelt wohl nicht, aber was solls - der Alfa-Gott ist halt grausam Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 14 Okt 05 11:38:58    Titel:

Es läuft. Aber nur bedingt...
Der getauschte Leerlaufregler ist auch nicht besser als sein Vorgänger - mit abgezogenem Schlauch dreht das Auto kalt lt. TS-DZM ca. 3500 U/Min. im Leerlauf. Wenn ich dann etwas Gas gebe, spricht er ganz gut an. Versuche ich allerdings mal ein Stück zu fahren, dann hört der Spass auf. Unter Last hat der Wagen eine mehr als schlechte Gasannahme, Losfahren ist gerade so noch drin. Beschleunigen ist nur halbwegs, mit sprotzendem Motor..
Könnte das an evtl. zu niedrigem Benzindruck liegen da ich den TS-Tank sowie die TS-Pumpe und den TS-Filter belassen habe?

Und noch eines:
Woher bekommt die Spritpumpe das Signal zum Arbeiten? Einmal dadurch dass der Anlasser betätigt wird. Und danach um weiter zu laufen?

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Andi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 14 Okt 05 13:08:53    Titel:

ich hab schonmal irgendwo gelesen dass bei zuwenig Öldruck die Spritpumpe abschaltet. Das war in nem alten Prospekt oder in ner Quadrifoglio, da stehn ja manchmal auch ziemlich krasse Sachen drin, i.V.m. deinem vorherigen Post hab ich das aber für evtl. hilfreich gehalten.

Was für nen Schlauch hast du denn abgezogen? Idealerweise sind da alle drauf, damit der LMM auch einigermaßen funktioniert, dann klappt´s normalerweise auch mit der Gasannahme wieder besser.
Ich würde mal ausserdem mal den Bypassschlauch zum Luftsammler prüfen, da wird oftmals soviel dran rumgedreht, dass diese innere Hülse total lose ist.


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 15 Okt 05 01:26:15    Titel:

Andi hat Folgendes geschrieben:
ich hab schonmal irgendwo gelesen dass bei zuwenig Öldruck die Spritpumpe abschaltet.

Laut Schätzeisen ist genug Öldruck vorhanden. Laut Ehem. Schätzeisen auch...

Abgezogen habe ich den Schlauch ansaugseitig vom Leerlaufregler - der ist nämlich defekt, d.h. er öffnet nicht um Luft reinzulassen. Die restlichen Schläuche sind auch ok.

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Andi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 15 Okt 05 14:15:12    Titel:

Waldek hat Folgendes geschrieben:
Abgezogen habe ich den Schlauch ansaugseitig vom Leerlaufregler


Auf welcher Seite der Schlauch auch abgezogen wird, es wird dann doch zu irgendeinem Schlauch Luft reingezogen, am LMM vorbei?
Ich würde mal alle Schlaüche draufmachen & versuchen den Motor so zum Laufen zu kriegen, ggf. läuft er dann aber nur wenn man Gas gibt.
Wie ist der Leerlaufregler denn defekt?
total versaut, elektrisch oder mechanisch im Eimer auch?
(Wenn man den Regler ne Weile in eine Tiefkühltruhe legt sollte er zumindest einen so großen Querschnitt freigeben dass man durchschauen kann.)


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 15 Okt 05 14:48:16    Titel:

Mag auch sein, dass er keinen Saft bekommt... Wird noch geprüft Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Andi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 15 Okt 05 15:05:58    Titel:

wenn der Leerlaufregler Strom kriegt, wird er höchstens weiter geschlossen.
Prinzipiell besteht das Teil aus nem bimetallbetätigten Schieber, je wärmer er wird, desto zuer (weiter geschlossen) der Schieber.

Mit dem Strom wird dann lediglich so ein um das Bimetall gewickelter Draht beheizt.


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 25 Okt 05 10:11:21    Titel:

Vorläufiger zwischenstand:
Er läuft. Sind zwar nach dem nachträglichen Absenken der Getriebes Vibrationen im Kardan, aber dier ersten schwarzen Striche lassen sich bereits malen Twisted Evil
Jetzt ist nur noch ein Haufen Kleinkram übrig geblieben, aber das Licht am Ende des Tunnels wird stetig heller und heller. Bald beginnts zu blenden Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 14 Nov 05 21:31:30    Titel:

headbang JUHUUU!! KOLBENFRESSER!!! headbang
wav

Bisher hats an Zündfunken gemangelt - ist auch klar, weil der Anlasser allen Saft gebraucht hat.

Was solls. Wie man so schön sagt - Lebbe gett weidda.
Kolben & Buchsenersatz ist bereits vorhanden. Und natürlich muss es unbedingt die linke Bank sein weil man da den Kopf so schön runterbekommt...
Egal, was einen nicht umbringt macht ihn nur noch härter Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Andi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 14 Nov 05 23:17:05    Titel:

Waldek hat Folgendes geschrieben:
headbang JUHUUU!! KOLBENFRESSER!!! headbang
wav


Wie schafft man sowas?
Normal fressen doch immer die Pleuellager.


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 15 Nov 05 09:03:05    Titel:

Andi hat Folgendes geschrieben:
Waldek hat Folgendes geschrieben:
headbang JUHUUU!! KOLBENFRESSER!!! headbang
wav


Wie schafft man sowas?


Relativ einfach. Schmierfilm gerissen und tschüss...
Bevor ich den Motor umbaute, habe ich noch das Öl gewechselt - es hatte ziemlich viel Benzin an Board. Nach etwas Laufenlassen dasselbe, wieder Benzin im Schmierstoff - das konnte nicht gut gehen. Wink

Schöne Grüsse
Waldek

PS: Wie baut man sich einen 2.8? Kurbel vom 2.5, Kolben vom 3L und Pleuel von was in welchem Block?


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75ben
Site Admin


Anmeldedatum: 02.08.2004
Beiträge: 2095
Wohnort: Egestorf
Land:

BeitragVerfasst am: Di 15 Nov 05 10:49:16    Titel:

moin waldek,

da hast du ja nicht lange freude dran gehabt.

gruss
ben


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Chris
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 15 Nov 05 19:29:54    Titel:

Waldek hat Folgendes geschrieben:
PS: Wie baut man sich einen 2.8? Kurbel vom 2.5, Kolben vom 3L und Pleuel von was in welchem Block?



Bau einfach den 3,0er wieder so auf wie er war. Alles andere wird sowieso nicht einwandfrei laufen.


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 15 Nov 05 19:36:52    Titel:

[qoute=Ben]da hast du ja nicht lange freude dran gehabt.
[/quote]
Für ein paar Meter hat gereicht Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeine Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 5 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr