'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

75 2.5QV / turbo S1 / evo > >Stoffreproduktion< <
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Karosserie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 12 Jan 10 14:24:14    Titel:

Neuer Stand der Dinge:
- Stoff als solcher fertig bislang nicht zu finden (was ja zu erwarten war)
- Nachfertigung: Die angefragten Firmen produzieren erst ab 1000 mtr bzw 300 mtr. Nur können deren Webstühle diese Webart wohl nicht - oder sie wollen nicht.

- Ein Betrieb hat den Auftrag auf sehr witzige Weise abgelehnt: Zitat: "Wir produzieren schon ab 10 mtr nach." ***super denk ich***
" Ja auch diese Webart." ***bin ich am Ziel meiner Träume???***
" Der Meter kostet 2000,- Euro " Shocked Ich hab allerdings nicht gefragt, ob der Meter dann 50Meter breit ist...........

Aber die Recherche geht weiter!

matt hat Folgendes geschrieben:
ich arbeite grad voraus, damit wenn der Stoff kommt gehts dann ruzck-zuzck.
fein
Zitat:
die Vordersitze sind ja bekanntlich anders geformt.
Ja, deutlich besser profiliert.
Zitat:
Hätte jemand ein gutes Foto der hinteren Sitzreihe ??...............Ein Foto würde mehr als 1000 Worte sagen!
Biddeschööön..........
Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen

Zitat:
Ist hier die Sitzbank/Lehne wenigstens ident mit gleichältrigen 75er Modellen ?? Gibt es hinten auch die K-Lederaufsätze ?
Kunstleder fehlt hinten - der Unterbau und das Schaumprofil sind meines erachtens gleich.

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
matt
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 25 Jan 10 12:29:21    Titel:

grob aus dem geistigen Auge wären hinten eventuell die Doppelnähte anders, sollte der Fachmann aber hinbekommen.

Angenommen ich hätte 2 vordere QV- Sitze in makellosem Zustand gefunden - was könnte man dafür bezahlen, was wäre realistisch......???
mal nur so angenommen Wink

ciao
martin


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 26 Jan 10 20:29:16    Titel:

matt hat Folgendes geschrieben:
Angenommen ich hätte 2 vordere QV- Sitze in makellosem Zustand gefunden - was könnte man dafür bezahlen, was wäre realistisch......???
mal nur so angenommen Wink
Ehrlich gesagt würde ich nicht viel bezahlen, weil der Stoff eben alt ist und zwangsläufig versprödet.
In Zahlen: 100,- fürs Pärchen......
Ich habe eine völlig intakte und nicht verschlissene Rückbank umgebaut und dabei ein wenig fester angepackt. Ich bin mit den Fingern durch den Stoff gebrochen, das war irre.........
Ein paarmal drauf sitzen und das Zeug ist hin......

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
matt
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 29 Jan 10 15:35:10    Titel:

alles klar, danke für die realistische Einschätzung, im Gegensatz dazu fehlt anderen da ein wenig der Bezug zur Realität........morsches Zeug.


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 29 Jan 10 16:48:22    Titel:

matt hat Folgendes geschrieben:
alles klar, danke für die realistische Einschätzung, im Gegensatz dazu fehlt anderen da ein wenig der Bezug zur Realität........morsches Zeug.


Ich habe beim Sattler letzten Winter einen Alfa Sprint 1.7 Sitz flicken lassen, davon konnte er 1/3 vom angelieferten Alfstoff gebrauch, der Rest war hin obschon optisch noch intakt.

Aber der Sitz hat bis jetzt gehalten, dank Hinterfütterung.

Gruss
Mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
AR75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 30 Apr 10 10:33:48    Titel:

Hallo Werner

Gibt's

Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen

Gruss
Lui


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 30 Apr 10 21:10:45    Titel:

......sorry Jungs.

Leider noch keine Neuigkeiten, aber ich bin weiter dran.

So alle zwei drei Wochen, wenn ich in der Gegend bin, schneie ich da rein und frage nach. Ich kann penetrant und lästig sein - das haben die auch schon gemerkt............

Es ist also immer noch aktuell - aber nicht so ganz einfach.

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Ing. Milano
ist oft hier


Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: bei Hamburg
Land:

BeitragVerfasst am: Fr 26 Nov 10 13:22:39    Titel:

Ich habe noch einen Rest Original-Bezugsstoff für den Turbo / QV der ersten Serie, den ich 1993 bei Alfa gekauft hatte.

Man mag es nicht glauben, aber damals war der noch lieferbar. Gut, hat über 2 Monate gedauert, bis ich den hatte, aber immerhin.

Der Stoff ist weder spröde noch porös, lediglich die Schaumstoffunterfütterung ist etwas vergilbt, löst sich aber nicht auf.
Habe mal an dem Stoff gezerrt, alles gut, da reißt nichts.

Werde mal ein paar Bilder machen und die Maße aufgeben.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 27 Nov 10 01:06:00    Titel:

Danke, aber Muster hab ich selbst genug - bzw habe ich auch dem Autostoffkontor zur Verfügung gestellt, um Nachfertigungsmöglichkeiten zu eruieren.
Ergebnis bislang: Nicht zu realistischen Preisen möglich Confused
Es scheitert an der Technik oder den Mindestmengen.

Bedarf an sicherer Abnahme habe ich für 28 Fahrzeuge, das wären etwas über 100mtr Stoffbahn.
Da antworten die meisten Produzenten erst gar nicht.

Aber aufgegeben habe ich noch nicht!

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Ing. Milano
ist oft hier


Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: bei Hamburg
Land:

BeitragVerfasst am: So 28 Nov 10 12:35:30    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
Danke, aber Muster hab ich selbst genug

Hätte ja sein können.

Gut, für die Neueinkleidung von 28 Autos würde es nicht reichen, aber einen oder vielleicht zwei Sitze könnte man schon noch damit flicken.
Der Stoff hatte mal die ca. Maße 105 x 85 cm und daraus habe ich mir ein Stück in den Abmessungen 40 x 30 herausgeschnitten, um die Sitzwange des Fahrersitzes neu zu beziehen.

Schade um den Stoff, er ist wirklich sehr gut und nicht spröde.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 28 Nov 10 12:49:37    Titel:

Ing. Milano hat Folgendes geschrieben:
Hätte ja sein können.

Schade um den Stoff, er ist wirklich sehr gut und nicht spröde.

Prima - vielleicht will sich ja der ein oder andere über die Zeit retten, bis es wieder genug Stoff geben wird!

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
matt
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 28 Nov 10 13:44:01    Titel:

[quote="werner"]
Ing. Milano hat Folgendes geschrieben:

bis es wieder genug Stoff geben wird!

ciao a presto
Werner


hmmm, nur ich fürchte dass wird mein QV angesichts seiner zunehmenden Morbidität nimmer erleben Wink dennoch nochmals danke für deine Mühen !

Habe vor 2 Wochen einen Pseudo- Renn 75 im Netz gefunden, Turbo 1, mit demontierten Vordersitzen und noch installierter Rücksitzbank, umbenutzt wegen Käfig.....sofort nach den Sitzen angefragt, alle da, incl. Paneelen im annehmbaren Zustand. Freude. Was kostet und komme holen. Preis würde passen. Noch grössere Freude. Termin ? Antwort - Sitze sind leider nimmer da.......linkes, faules, verlogenes Pack.
Das unlesbare Englisch hätt mich schon stutzig machen sollen.....


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 29 Nov 10 20:50:41    Titel:

Also an diesen Restbeständen hätte ich schon Interesse!

Prezzo?

Mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
reiner164TS
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 29 Nov 10 21:11:53    Titel:

http://www.alfaforum.de/viewtopic.php?t=4099 Wink

Gruß
Reiner


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 14 Feb 11 11:35:23    Titel:

......und es bewegt sich doch!!!

vergangene Woche habe ich dieses Stoffmuster erhalten.
Es stammt von einer 140cm breiten Stoffbahn in 10mtr Länge. Davon bekomme ich evtl einen Teil; derzeit gilt es herauszubekommen, ob es da noch mehr gibt.
Angefragt habe ich mal mutig 200mtr.............

aber seht selbst:
Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen

qualitativ hart am Original, wenn nicht ebenbürtig - also besch.......

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Karosserie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr