Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MaxaRomeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Dez 16 09:54:45 Titel: GTV6 - Reifen 205 / 15 Zoll eintragen in Österreich |
|
Hallo,
Ich würde gern Reifen 205/55/15 eintragen lassen. Hat das hier im Forum schon jemand in Österreich gemacht? Stimmt es, dass wenn es schon ein baugleiches Fahrzeug mit der selben Dimension gibt, dass man dann nur das jeweilige Gutachten mitführen muss? [ÖAMTC: Wurde eine Rad-Reifenkombination bereits an einem baugleichen Fahrzeug genehmigt, muss diese nicht noch einmal angezeigt werden. Der Nachweis der Genehmigung ist jedoch im Fahrzeug mitzuführen, ebenso eine Bestätigung eines §57a Prüfbetriebes über die Einhaltung eventueller Auflagen.]
Falls ja, dann wäre mir eine Kopie davon natürlich ein bisserl was wert
Forza Alfa!
Max
Ich war mit der SuFu leider nicht erfolgreich. Falls ich was übersehen hab, bitte um einen kurzen Link.
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Site Admin

Anmeldedatum: 19.11.2004 Beiträge: 4273 Wohnort: Niederösterreich Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Dez 16 13:00:25 Titel: |
|
Ich habe 205/50-15 und 205/55-16 eingetragen. Allerdings über kostenintensive Einzelabnahme und TÜV-Prozedur.
Abgesehen davon, dass wir hier nicht wissen für welches Fahrzeug Du das willst - ein paar Zusatzinfos wären nicht schlecht.
Ich musste dazu Kotflügelverbreiterungen montieren (Alfetta)
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
MaxaRomeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Dez 16 13:00:11 Titel: |
|
Hallo Oliviero,
Sorry, ich habe im Header nur GTV6 geschrieben. Es handelt sich um eine Alfetta GTV6, Bj 1981, ohne Verbreiterungen. Ich möchte auf den original Speedline-Felgen 205 Reifen montieren, da man in 195/60 keine Reifen bekommt, die auch für gelegentliche Track Days gut sind.
Lauft das dann wirklich nur über Einzelabnahme?
Frohe Weihnachten.
Gruss,
Max
|
|
Nach oben |
|
italofred Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 24 Dez 16 14:28:50 Titel: |
|
Ich fahre 205/55-15 auf Zender 7x15 seit Jahren auf meiner 85er GTV 2,0.
Verbreiterungen sind definitiv nicht notwendig, typisiert ist das allerdings nicht.
lg Manfred
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Site Admin

Anmeldedatum: 19.11.2004 Beiträge: 4273 Wohnort: Niederösterreich Land:
|
Verfasst am: So 25 Dez 16 20:46:25 Titel: |
|
italofred hat Folgendes geschrieben: |
Verbreiterungen sind definitiv nicht notwendig, typisiert ist das allerdings nicht. |
Zwischen dem - was notwendig ist - und was die &§$* Landesregierung will - besteht nicht unbedingt ein Zusammenhang.
Ich habe bei meiner einzelgenehmigten GTV6 (D-Import) damals 205er in Zusammenhang mit 7*15er Ronal verweigert bekommen ohne Verbreiterung. Habe dann entnervt eben originale 195er aufgezogen und die Felgen damit typisiert bekommen.
Klar kräht kein Hahn danach, nur wenn man zur LReg muss, legen die ihre Gradscheibe an und die sagt geht / geht nicht. Diskutieren braucht man dann nicht. Sie kontrollieren dann auch immer genau, ob die Verbreiterungen auch richtig gut befestigt sind - nicht dass man die nur bei der Typisierung oben hat, wie ich bei meiner Alfetta erleben musste. Zumindest die Idioten in Niederösterreich. Ich habe Golf 2 Verbreiterungen 3x verschraubt und geklebt und dann wieder runtergerissen.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jan 17 22:13:16 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
nur wenn man zur LReg muss, legen die ihre Gradscheibe an und die sagt geht / geht nicht. Diskutieren braucht man dann nicht. |
Verteufel' die nicht immer so:
Wenn Du ein Grundstück zum bebauen hast, das ist 12m breit, dann diskutier doch mit irgendwem dass Dein Haus aber mit 13m Breite viel besser und schöner ist und sowieso besser passt
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
|